Eine kurze Geschichte meiner Welt in sehr kleinen Teilen.

Der Roman


Gott ist kein Zigarettenautomat Matthias Gerhards
Knaus Verlag 2013
ISBN: 978-3-8135-0550-4

Die Presse:
“eine beachtliche, stilsichere und höchst unterhaltsame Schelmen-, Underdog- und Coming-of-Age-Geschichte”
FAZ 10.12.13

"Bücher die der Verlag als witzig anpreist, sind es meistens nicht. Dieses schon."
Playboy Okt. 13

"ein herzergreifend poetisches Buch, ohne schnulzig zu sein... ein witziges Buch, ohne flach oder geschmacklos zu sein."
www.stagecat.de

"Ein beeindruckender, ergreifender, dichter Coming-of-Age Roman, der die 80er Jahre aufleben lässt..." Evangelisches Literaturportal Jan 2014

Die Schönheit der Ratte

Gewöhnlich umgebe ich mich mit einer gewissen männlichen Aura. Das kommt bei Frauen gut an. In meiner Jugend habe ich feststellen müssen, dass sie sich für Männer mit Einfühlungsvermögen nur auf freundschaftlicher Ebene interessieren. Und wer will das schon?

Heute stellte ich fest, dass in unserem Komposter eine Ratte haust. Sie schien schon vor einigen Tagen dort hinein gekommen zu sein. Denn es lagen haufenweise Eierschalen darin. Zuerst hatte ich meinen Nachbarn im Verdacht, meinen Kompost heimlich mit ungefähr dreitausend Eiern anzureichern. Aber er ist ein ehemaliger Beamter oder etwas ähnlich blutarmes und pflegt seinen Rasen mit der Nagelschere. Er würde sich vermutlich eine schriftliche Vollmacht mit Durchschlag einhohlen, bevor er mein Grundstück betritt. Nun weiß ich, dass es nicht mein Nachbar war. Es war die Ratte. Sie hat die Schalen nach oben befördert, als sie sich eingrub. Die Schalen waren offensichtliche auf die höchst seltsamen Ernährungsgewohnheiten der Vormieter zurückzuführen.

Entdeckt habe ich das ganze als ich die Dinger in die braune Tonne befördern wollte. Plötzlich sah ich die Ratte. Sie bewegte sich zuerst erstaunlich langsam. Bis sie meinen Blick bemerkte. Die Tiere können sehr aggressiv werden, wenn man sie in die Enge treibt. Und sie war in die Enge getrieben. Ständig versuchte Sie aus dem Komposter zu springen. Aber es gelang ihr nicht, weil sie nicht genügend Anlauf nehmen konnte. Meiner männlichen Aura folgend holte ich einen Spaten, um meinen Gegner zu erlegen.

Als ich wieder an den Ort des Geschen trat. Saß die Ratte dort und blickte mich an. Es war, als wüsste sie, was nun kommen würde. Es war ein schönes Tier. Sie hatte braunes, glänzendes Fell und leuchtende Augen. Gott hatte sie scheinbar an einem seiner besseren Tage geschaffen. Als ich meinen Spaten hob, war sie still. Ich dachte daran, dass sie nach meinem Hieb nur noch eine erschlaffte Ansammlung von Fell und Gedärmen sein würde. Es ging nicht. Ich konnte ihre Schönheit nicht zerstören. Das Leben in ihr schien mir plötzlich so unwiederbringlich, dass ich es nicht fertig brachte sie zu töten. Ich ließ meinen Spaten sinken. Sie schien das zu verstehen und verschwand. Es ist eben doch nur eine männliche Aura.
Matthias Gerhards 4. Aug, 23:42 | 3 Kommentare - Kommentar verfassen
Frau Rabe - 5. Aug, 15:55

:-)
antworten

testsiegerin - 5. Aug, 22:51

Ich hatte ja vor kurzem neun (oder waren es elf?) entenküken. also nicht direkt ich, sondern die laufente. und obwohl die küken und ihre eltern nachts eingesperrt waren, fehlte jeden tag ein küken. bis keines mehr da war.
und dann sah ich sie. die ratten.
eine ganze familie sah ich, rattenpapa, rattenmama, rattenkind, rattenopa. irgendwie war es faszinierend, zu beobachten, wie sie seelenruhig die essensreste verspeist haben, die für das huhn gedacht waren. schöne tiere sind das. und intelligente tiere. meine freundin sagte tröstend: es heißt, wenn man zwei sieht, dann sind zweihundert da.

ja. ich gestehe. ich habe rattengift gekauft. und die köder ausgelegt. so, dass weder huhn noch enten sie erwischen können. ich weiß nicht, ob sie noch da sind, wenigstens hab ich in der letzten woche keine gesehen, aber das heißt ja nichts. wenn man keine sieht, sind wahrscheinlich immer noch hundert da.
antworten

Matthias Gerhards - 6. Aug, 06:52

Ich habe jetzt gelesen, dass Ratten extrem ängstlich und misstrauisch sind. Dinge, die sie nicht kennen oder die nach Mensch riechen, lassen sie unberührt. Meine Falle ist nun schon seit zwei Tagen in der Biotonne, aber die Ratte ist noch nicht darauf hereingefallen. Ich habe schon überlegt, sie zu begnadigen.

famose letzte worte

Frau mit gans
also kleine kaff ist etwas hart mülheim an der ruhr...
Sascha (Gast) - 16. Apr, 13:59
Auf jeden Fall ist es...
Auf jeden Fall ist es eine Leistung sich da hinzustellen...
Matthias Gerhards - 31. Jan, 14:26
Dass die junge Dame nicht...
Dass die junge Dame nicht das perfekte Lösungsangebot...
iGing - 25. Jan, 18:59

meine gadgets


aBook S.240 (500 KB)


aPod 2 (100% analog)


aWriter 1 (100 cpm)

archiv

Juni 2017
März 2014
Januar 2014
Dezember 2013
Juni 2013
Mai 2013
Oktober 2010
Juli 2009
Dezember 2008
November 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006

finde deinen weg

 

people


  • mindelan
  • rundumschlag24

so bist du...

Du bist nicht angemeldet.
  • login

meine sorte

 ...Bibi a Mi(nga)...
 ABRAUM
 Barbara A. Lehner - Einblicke
 Blogofficer Anobella
 Melancholie Modeste
 notizbuch eines journalisten
 nömix
 opablog