Der Roman
Gott ist kein Zigarettenautomat
Matthias Gerhards
Knaus Verlag 2013
ISBN: 978-3-8135-0550-4
Die Presse:
“eine beachtliche, stilsichere und höchst unterhaltsame Schelmen-, Underdog- und Coming-of-Age-Geschichte”
FAZ 10.12.13
"Bücher die der Verlag als witzig anpreist, sind es meistens nicht. Dieses schon."
Playboy Okt. 13
"ein herzergreifend poetisches Buch, ohne schnulzig zu sein...
ein witziges Buch, ohne flach oder geschmacklos zu sein."
www.stagecat.de
"Ein beeindruckender, ergreifender, dichter Coming-of-Age Roman, der die 80er Jahre aufleben lässt..." Evangelisches Literaturportal Jan 2014
Konzentriert arbeiten? Buchfinder - George Tenner ("Petersplatzkomplott") - schreibt wochentags 12 bis 15 Stunden, und am Wochenende auch 6 bis acht Stunden an seinem Romanen. Renate Welsh, mit mehr als 25 Literaturpreisen ausgezeichnete Schriftstellerin in Österreich, setzt sich wochentags täglich konsequent um 8 Uhr an den Schreibtisch und arbeitet an ihren Werken.
Ihr Beitrag hat bei mir eine Erinnerung hochgebracht. Als ich noch zur Schule besuchte und Soff zum Lernen hat, da packe ich meine Unterlagen und lernte im Spazieren. Mit den Heften in der Hand schlenderte ich von den Birnenbäumen zu den Apfelbäumen, von dort zu den Zwetschkenbäumen und weiter an den Waldrand und wieder retour, um die Runde von neuem zu beginnen.