Kopftücher in Deutschland
In Orhan Pakus Schnee geht es um einen (erfolgreichen) atheistischen, altlinken Dichter, der in ein türkisches Provinzkaff reist, um über eine Reihe von Selbstmorden kopftuchtragender Mädchen zu berichten. Er trifft einen alten Freund und ein Haufen anderer Leute. Der Freund hat sich vom atheistischen, altlinken (erfolglosen) Dichter zum islamistischen Politiker gewandelt. Ein zentrales Element des Buches, ist das türkische Kopftuchverbot.
Seitdem ich dieses Buch lese, sehe ich überall Mädchen mit Kopftüchern. Beispielsweise vorgestern, als ich in Düsseldorf war. Und ich frage mich, ob diese Mädchen das Kopftuch als Zeichen des politischen Islams tragen? So wie in Orhan Pamuks Schnee. Ich bin mir nicht sicher. Denn sie entsprechen keinesfalls dem Bild der faden und reizlosen Muslima. Sie sind geschminkt, tragen figurbetonte Kleidung, haben iPods oder ähnlichen Schnickschnack und werden oft von Freundinnen begleitet, die kein Kopftuch tragen. In ihrem Verhalten unterscheiden sich (leider) nicht von deutschstämmigen Altersgenossinnen. Welche Bedeutung hat das Kopftuch für muslimische Mädchen in Deutschland? In der Parallelgesellschaft, in der ich lebe, bekomme ich davon überhaupt nichts mit.
Seitdem ich dieses Buch lese, sehe ich überall Mädchen mit Kopftüchern. Beispielsweise vorgestern, als ich in Düsseldorf war. Und ich frage mich, ob diese Mädchen das Kopftuch als Zeichen des politischen Islams tragen? So wie in Orhan Pamuks Schnee. Ich bin mir nicht sicher. Denn sie entsprechen keinesfalls dem Bild der faden und reizlosen Muslima. Sie sind geschminkt, tragen figurbetonte Kleidung, haben iPods oder ähnlichen Schnickschnack und werden oft von Freundinnen begleitet, die kein Kopftuch tragen. In ihrem Verhalten unterscheiden sich (leider) nicht von deutschstämmigen Altersgenossinnen. Welche Bedeutung hat das Kopftuch für muslimische Mädchen in Deutschland? In der Parallelgesellschaft, in der ich lebe, bekomme ich davon überhaupt nichts mit.