Der Roman
Gott ist kein Zigarettenautomat
Matthias Gerhards
Knaus Verlag 2013
ISBN: 978-3-8135-0550-4
Die Presse:
“eine beachtliche, stilsichere und höchst unterhaltsame Schelmen-, Underdog- und Coming-of-Age-Geschichte”
FAZ 10.12.13
"Bücher die der Verlag als witzig anpreist, sind es meistens nicht. Dieses schon."
Playboy Okt. 13
"ein herzergreifend poetisches Buch, ohne schnulzig zu sein...
ein witziges Buch, ohne flach oder geschmacklos zu sein."
www.stagecat.de
"Ein beeindruckender, ergreifender, dichter Coming-of-Age Roman, der die 80er Jahre aufleben lässt..." Evangelisches Literaturportal Jan 2014
einerseits find ich es natürlich auch toll, dass die lehrerin sich so engagiert. andererseits würde ich mir natürlich ein schulsystem wünschen, in dem es nicht notwendig ist, noch eine stunde früher anzutanzen, damit man den stoff versteht.
ich glaub, ich würde mich auch nicht wirklich freuen, wenn ich meinen sohn vierzig kilometer in die schule bringen müsste, damit er rechtzeitig dort ist.
und noch dazu gebe ich zu bedenken, dass experten sowieso sagen, dass es ein witz ist, dass die schule hierzulande um acht beginnt, weil das überhaupt nicht dem biorhythmus der kinder entspricht. wie sollen sie dann eine stunde früher aufnahmefähig sein, wenn sie das nicht mal zu den normalen zeiten sind?
Zu früh