Der Roman
Gott ist kein Zigarettenautomat
Matthias Gerhards
Knaus Verlag 2013
ISBN: 978-3-8135-0550-4
Die Presse:
“eine beachtliche, stilsichere und höchst unterhaltsame Schelmen-, Underdog- und Coming-of-Age-Geschichte”
FAZ 10.12.13
"Bücher die der Verlag als witzig anpreist, sind es meistens nicht. Dieses schon."
Playboy Okt. 13
"ein herzergreifend poetisches Buch, ohne schnulzig zu sein...
ein witziges Buch, ohne flach oder geschmacklos zu sein."
www.stagecat.de
"Ein beeindruckender, ergreifender, dichter Coming-of-Age Roman, der die 80er Jahre aufleben lässt..." Evangelisches Literaturportal Jan 2014
interessant...
Revolutionäre Massen
Könnte man nicht einfach sagen: Wir wollen es?
Dazu bräuchte man so etwas wie revolutionäre Massen. Aber das ist Vergangenheit oder?
Revolution
Warten wirs doch einfach ab, vielleicht gehts ja dieses mal schneller. Ich denke, es tut sich was. Die letzten beiden Bundeskanzler hatten keine Kinder; das ist doch ein gutes Zeichen...
Das liegt daran, dass sie sich der bürgerlichen Moral unterwerfen müssen, die verlangt, dass man sich um den Nachwuchs kümmert. Ein Monarch hat das nicht nötig. Die Kinderlosigkeit in der Politik ist also eine Folge der Demokratie. Vielleicht gibt je bald wieder eine royalistische Bewegung in Deutschland. Das hätte doch was.