Der Roman
Gott ist kein Zigarettenautomat
Matthias Gerhards
Knaus Verlag 2013
ISBN: 978-3-8135-0550-4
Die Presse:
“eine beachtliche, stilsichere und höchst unterhaltsame Schelmen-, Underdog- und Coming-of-Age-Geschichte”
FAZ 10.12.13
"Bücher die der Verlag als witzig anpreist, sind es meistens nicht. Dieses schon."
Playboy Okt. 13
"ein herzergreifend poetisches Buch, ohne schnulzig zu sein...
ein witziges Buch, ohne flach oder geschmacklos zu sein."
www.stagecat.de
"Ein beeindruckender, ergreifender, dichter Coming-of-Age Roman, der die 80er Jahre aufleben lässt..." Evangelisches Literaturportal Jan 2014
*lacht lacht lacht*
...wunderbar....
in den ersten 10 lebensjahren findet man es gruselig, das andere geschlecht, und moechte, um himmles willen, nichts mit ihm zutun haben...
und peng...dann aendert sich alles schlagartig und fuer den rest des lebens, oder zumindest die naechsten 50 jahre, wechselt sich faszination mit augenrollen ab....es ist eine krux....*lacht*
Umgekehrt ist es, glaube ich genau so. Auf der anderen Seite, hatte ich einmal eine Partnerin die keinem weiblichen Klischee entsprach. Das hat auch nicht funktioniert, weil es mich gelangweilt hat. Also: Nur wer sich auf die Nerven geht, kann sich auch lieben. Oder so!